Den Kindern Unterricht
im Stehen ermöglichen

Mehr Gesundheit. Höhere Konzentration. Einfache Umsetzung.

i

Du wirst auf eine neue Seite weitergeleitet!

Stehen ist natürlich – Sitzen auch. Warum also nicht Beides?

In den meisten Büros ist es mittlerweile Standard, Stehschreibtische zu nutzen und flexibel zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Genau diese Wahlfreiheit möchten wir mit der Initiative „Sitzen bleiben war gestern“ auch für Kinder in Schulen schaffen. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern durch höhenverstellbare Tische die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden, ob sie im Stehen oder Sitzen lernen möchten – denn die richtige Balance macht den Unterschied.

Die Initiative „Sitzen bleiben war gestern“ hat ein einfaches und praxistaugliches Konzept entwickelt, das Schulen dabei unterstützt, den Schulalltag zugleich bildungsorientiert und gesundheitsfördernd zu gestalten.

Stehen im Unterricht führt zu besserer
Motorik, Gesundheit und Konzentration

Presse und Hintergründe

„Sitzen bleiben war gestern“ ist eine Initiative, die einen innovativen Ansatz bietet und zum Umdenken anregt. Auch die BR Abendschau und andere Medien
diskutieren diese Perspektive und beleuchten das Konzept, im Unterricht nicht nur das Sitzen, sondern auch das Stehen als Option anzubieten.

BR Abendschau
24.07.2024
Talk 56 - TV Mittelrhein
Oktober 2024
Silvester Neidhardt
über die Initiative

Werde Unterstützer.
Deine Spende bewirkt etwas.

„Sitzen bleiben war gestern“  – Gemeinsam für eine gesündere und aktivere Schule!

Viele Schüler*innen verbringen den Großteil ihres Tages im Sitzen – mit negativen Folgen für Konzentration, Gesundheit und Wohlbefinden. Die Initiative „Sitzen bleiben war gestern“ setzt sich dafür ein, den Schulalltag durch mehr Bewegung und Stehen im Unterricht gesünder, dynamischer und lernfreundlicher zu gestalten.

Warum ist das wichtig?
Langes Sitzen beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Lernfähigkeit und Aufmerksamkeit. Stehen hingegen fördert eine bessere Konzentration, unterstützt eine gesunde Körperhaltung und ermöglicht mehr natürliche Bewegung im Schulalltag. So entsteht eine aktivere und leistungsfördernde Lernumgebung.

Immer mehr Schulen zeigen großes Interesse an diesem Konzept, doch häufig stehen organisatorische und finanzielle Herausforderungen im Weg. Damit dieses Modell möglichst viele Schulen erreicht, sind wir auf Unterstützung durch Spenden, engagierte Helfer*innen und Mentor-Schulen angewiesen.

So können Sie helfen:

  • Spenden: Jeder Beitrag hilft, Fortschritte zu sichern. Sie können wählen, ob Ihre Spende der Initiative insgesamt, einer bestimmten Region oder gezielt einer Schule zugutekommen soll. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.
  • Engagement und Mentor-Schulen: Wenn Sie aktiv mitwirken möchten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Ob als Helfer*in oder als Schule, die das Konzept als Vorbild voranbringt – jede Beteiligung ist wertvoll.

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie direkt unser Spendenkonto. Gemeinsam können wir das Lernen nachhaltig verändern und eine gesündere Schulkultur schaffen.

SPENDENKONTO:
4health gUG (haftungsbeschränkt)

DE30 7016 9310 0000 0722 30
Alxing-Brucker Genossenschaftsbank eG

„Sitzen bleiben war gestern“ auch in Ihrer Schule.

v

Beratung & Unterstützung

Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, den Unterricht im Stehen für Schülerinnen und Schüler – sei es in einzelnen Klassenräumen oder in der gesamten Schule – erfolgreich umzusetzen.

Unsere Erfahrung zeigt, dass es mit ein paar kleinen Hilfestellungen und praktischen Tipps ganz einfach ist, den Unterricht im Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu gestalten.

Ausstattung & Handling

Wir geben Ihnen Empfehlungen und Orientierung zur Ausstattung, insbesondere zu den Tischerhöhungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung dabei, das Konzept sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte einfach und funktional umzusetzen.

Unser Ziel ist es, einen harmonischen und reibungslosen Übergang zu schaffen

How To & Begleitung

Wie gestaltet sich der Unterricht in der Praxis? Welche neuen Möglichkeiten bietet das Konzept mit den Tischerhöhungen? Was können Schülerinnen und Schüler im Stehen vielleicht besser machen, und wann ist der richtige Zeitpunkt, zwischen Stehen und Sitzen zu wechseln?

Diese und weitere Fragen werden geklärt, um sicherzustellen, dass der Mehrwert des Konzepts direkt im Unterricht spürbar wird.

Die Initiatoren

Wir freuen uns über Ihre Spende

Die „Sitzerei“ nimmt überhand

In unserem digitalen Zeitalter nimmt der sogenannte „Sitzkreislauf“ immer weiter zu. Die meisten Alltagsaktivitäten fördern eine sitzende Haltung – ob in der Schule, bei den Hausaufgaben oder in der Freizeit. Die Wachstunden eines Tages füllen sich zunehmend mit Sitzen, was langfristig fatale Folgen haben kann.

Deutliche Unterschiede zeigen sich bereits zwischen Grundschulklassen und älteren Jahrgängen die die Tischerhöhungen nutzen: Je mehr „Sitzstunden“ sich über die Jahre ansammeln, desto schwieriger fällt es den Schüler, längere Zeit im Stehen zu verbringen.

Die Folgen sind alarmierend: ein zu runder Rücken, der Kopf zu weit nach vorne geneigt, Rückenschmerzen, Konzentrationsprobleme und Haltungsschäden. All dies sind Herausforderungen, die präventiv beeinflusst werden können – am besten dort, wo es beginnt: in der Schule.

Unsere Initiative „Sitzen bleiben war gestern“ setzt genau hier an. Wir schaffen die Möglichkeit für Schüler, ihre natürliche Entwicklungsfreude an Bewegung in den Schulalltag zu integrieren und präventiv gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

FAQ

Was passiert mit meiner Spende?

Du hast drei Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen:

  1. Unterstützung unserer Initiative
    Deine Spende wird flexibel eingesetzt, sowohl für organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben als auch für die Ausstattung von Schulen. Wir nutzen die Mittel dort, wo sie zum jeweiligen Zeitpunkt am dringendsten benötigt werden.
  2. Unterstützung Klassenausstattung 
    Deine Spende wird gezielt eingesetzt, um Schulklassen mit Tischen und anderer wichtiger Ausstattung auszustatten. Die gesammelten Spenden werden so lange gebündelt, bis eine von der Gemeinnützigen Gesellschaft ausgewählte Klasse vollständig unterstützt werden kann.
  3. Unterstützung ausgewählte Schule
    Du bestimmst den Zweck deiner Spende selbst: Wähle einen Ort, eine Schule oder sogar eine spezielle Klasse, die du unterstützen möchtest. Deine Spende wird genau für dieses Projekt verwendet, um einen direkten und messbaren Unterschied zu machen.
Ich benötige eine Spendenquittung

Natürlich stellen wir dir eine Spendenquittung aus. Schreibe uns einfach vor oder nach deiner Spende eine Nachricht, damit wir dir den Beleg schnell und unkompliziert zusenden können.

Ich möchte spenden, habe jedoch noch Fragen

Kontaktiere uns gerne per E-Mail (hallo(at)sitzen-bleiben-war-gestern.de), und wir vereinbaren einen persönlichen Telefontermin, um all deine Fragen zu klären.

Welche Tischerhöhung?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Lernumgebung zu verbessern. Die Tischerhöhung von sTable bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Sie ist leicht, von Kindern problemlos zu handhaben und kann bei Bedarf auch am Boden platziert werden, um eine zusätzliche Lernposition zu schaffen.

Darüber hinaus lässt sich die Tischerhöhung von sTable problemlos auf bestehenden Tischen verwenden, sodass kein Austausch des vorhandenen Mobiliars notwendig ist. Zusammengeklappt nimmt die Tischerhöhung kaum Platz ein und kann somit mühelos verstaut werden.

Mehr Infos bekommst dazu: fit4kids.eu

Consent Management Platform von Real Cookie Banner